
Wie viel Aluminium ist zuviel ?
Das lässt sich schwer beantworten.
Grundsätzlich hat Aluminium im Körper
nichts verloren.
Da sich die Aufnahme leider nicht ganz auf null
reduzieren lässt, macht es z.B bei nicht erblich
bedingtem Haarausfall oderImmunschwäche
Sinn, den Aluminiumgehalt im Blutplasma
zu bestimmen.
Er sollte < 8 µg/l betragen.
Aluminium bindet sich an verschiedene Mineralien und wird
dann in dieser Form über die Niere ausgeschieden.
Gut geeignet sind Silikate z.B. als „Toxaprevent“ – Präparat
oder auch das Spurenmineral Selen in Kapselform
(auf dieses wichtige Mineral wird noch in einem späteren Blog
intensiv eingegangen).
Der Körper bildet aus verschiedenen Proteinen den Eiweissstoff Glutathion.
Dieses Eiweiss ist ein potenter frei Radikale-Fänger und er ist auch in der Lage,
Gifte im Körperzu binden und die Ausscheidung zu ermöglichen.
Glutathion wird aus drei Eiweissen gebildet, wobei die Einnahme von
Glutamin als Pulver die Produktion wohl am besten ankurbelt.
Erhältlich in jedem Bodybuilding shop….
Man kann Glutathion auch komplett als Nahrungsergänzung nehmen,
z.b. in der Form Acetylglutathion, hiermit habe ich aber keine Erfahrungen.
Ich würde aus Kostengründen Glutamin bevorzugen und dann z.B.
5 g in ein Getränk oder Eiweißshake mischen.